Webhosting Anbieter vergleichen und bewerten.
Hinweis: Dies ist ein kommerzielles Angebot der Firma Luminea IT Solutions Limited, die u. a. selbst Betreiber der Webhosting-Marken Profi1.de und Xentos.de ist. Für die in Vergleichen aufgeführten Angebote erhalten wir teilweise Vermittlungsprovisionen.
|
VPS 2Gespeichert von Host-On am Di, 01/14/2020 - 15:20 |
VPS 1Gespeichert von Host-On am Di, 01/14/2020 - 15:18 |
US-Provider GoDaddy übernimmt die Host Europe GroupGespeichert von nschollum am Fr, 12/09/2016 - 17:02Die stolze Summe von 1,69 Milliarden legt der US Konzern GoDaddy hin, um die britische Host Europe Group in seinen Besitz zu überführen. Damit sind dem Konzern auch Host Europe, die DomainFactory und Plusserver zu eigen. |
Wordpress als Multisite Installation einrichtenGespeichert von nschollum am Di, 08/30/2016 - 13:06WordPress bietet im Standard die Möglichkeit, mehrere Seiten mit einer Installation zu betreiben. Da nicht alle Provider diese Funktionalität unterstützen, sollte man dies voran prüfen oder eine Testinstallation durchführen. Wenn eine bestehende Installation für Multisite konfiguriert werden soll, empfiehlt sich ein Backup der Dateien und Datenbank, um bei unerwünschten Nebeneffekten ein Recovery durchführen zu können. |
VPN- und Proxyverbindungen in den Arabischen Emiraten per Gesetz verboten?Gespeichert von nschollum am Mo, 08/15/2016 - 09:36In den Vereinigten Arabischen Emiraten soll die Nutzung von Proxy- und VPN-Verbindungen innerhalb des Landes per Gesetz verboten werden. Das Gesetz, auf dem das Verbot beruht, ist aber nicht ganz klar. Laut britischem Register und unter Berufung auf Emirates 24/7 News drohen bei einem Verstoß Geldstrafen zwischen 122.000 und 490.000 Euro und auch Gefängnisstrafen sind vorgesehen. |
Let's Encrypt unter Debian/Ubuntu installierenGespeichert von nschollum am Di, 06/14/2016 - 13:03Let's Encrypt lässt sich unter Ubuntu und Debian ganz einfach installieren. Das kostenlose SSL Zertifikat verfügt über ein offenes Protokoll namens ACME, durch das die Kommunikation vom vServer mit CA Servern vereinfacht wird. Der Client wird mittels Git installiert und anschließend durch einen Aufruf von letsentcrypt.auto initialisiert. Die gesonderte Eingabe von Parametern ist nicht notwendig. |
VDSL-Turbo Vectoring: Brüssel leitet Prüfverfahren einGespeichert von nschollum am Di, 05/31/2016 - 15:30Kürzlich hatte sich die Bundesnetzagentur dazu entschlossen, der Deutschen Telekom an deren Hauptverteilern den Vectoring-Ausbau zu erlauben. Vor diesem Hintergrund äußerte sich in Brüssel Skepsis, weshalb die zuständige EU-Kommission in naher Zukunft ein Prüfverfahrenen einleitet. In einer offiziellen Stellungnahme heißt es hierzu, dass Bedenken zu Auswirkungen auf den auf den Wettbewerb bestünden. |
Störerhaftung bei öffentlichen WLAN NetzenGespeichert von nschollum am Mi, 04/27/2016 - 16:09Laut einem Gutachten des EU-Gerichts kann von WLAN-Betreibern von Hotels und Gaststätten nicht verlangt werden, dass Sie die Verantwortung übernehmen, wenn Kunden über deren Netze illegale Dateien aus dem World Wide Web herunter laden. Den Betreibern kann zwar eine Verpflichtung auferlegt werden, dies zu verhindern oder zu beenden, es kann aber von den Geschädigten nicht verlangt werden, dass das Wireless-LAN-Netz still gelegt wird, über ein Passwort gesichert oder die Kommunikation überwacht wird. |
Wordpress auf SSL umstellenGespeichert von nschollum am Mi, 03/09/2016 - 17:50So aktivieren Sie die SSL Verschlüsselung in Wordpress |